Hytera – PD715IS Atex

Das DMR-Handfunkgerät PD715IS von Hytera erfüllt die europäischen ATEX-Richtlinien, FM-Standards und IEC-Standards. Mit der höchsten ATEX-Eigensicherheitsstufe Zündschutzart „ia“ garantiert das Funkgerät zuverlässige Kommunikation gefährlicher explosionsfähiger Atmosphäre für den Einsatz in Zone 0. Damit kann das PD715IS unter anderem in öl- und gasfördernden Unternehmen, im Bergbau, in Organisationen der Brandbekämpfung und Rettungsdienste, auf Flughäfen oder in Chemieanlagen eingesetzt werden.

Maximale Sicherheit
Alle Funkgeräte, die in potenziell explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden, müssen die ATEX-Richtlinien der Europäischen Union einhalten. Das PD715IS erfüllt die ATEX-Richtlinien mit dem höchsten Schutzniveau „ia“:

ATEX-Gasschutz: II 1 G Ex ia IIC T3
ATEX-Staubschutz: II 1 D Ex ia IIIC T160°C IP5X
ATEX-Schutz für den Einsatz im Bergbau: I M1 Ex ia

Robust & zuverlässig
Das Handfunkgerät PD715IS ist für den Einsatz in rauer Arbeitsumgebung entwickelt. Neben der europäischen ATEX-Richtlinie entspricht es der IEC-Richtlinien, dem nordamerikanischen FM-Standard sowie der amerikanischen Militärnorm MIL-STD-810C/D/E/F/G und ist nach Schutzart IP67 staub- und wassergeschützt.

Upgradefähige Firmware
Die upgrade-fähige Firmware ermöglicht die Nachrüstung von neuen Leistungsmerkmalen. Durch Änderung der Firmware-Software können andere digitale und analoge Betriebsmodi integriert werden, ohne dass ein neues Funkgerät gekauft werden muss.

Fehlersicherer Aufbau und Akkuverriegelung
Das PD715IS ist durch sein mechanisches Design vor Fehlnutzung gesichert. Bei der Verwendung von Akkus oder Zubehörteilen mit einer unzureichenden Sicherheitsstufe wird automatisch ein Alarm ausgelöst, sodass Fehler dieser Art erst gar nicht vorkommen können.

Standardmäßig integriertes GPS-Modul
Mit Hilfe des integrierten GPS-Moduls kann das PD715IS Positionsinformationen zum Beispiel an Dispatcher-Systeme senden. Dispatcher können diese Informationen auswerten und für Funktionen wie Geofencing, Funkgeräte-Lokalisierung und GPS-Tracking einsetzen.

Innovative Kunststoffverkapselung
Sowohl das Funkgerät selbst als auch der Akku sind kunststoffverkapselt. So wird verhindert, dass Flüssigkeit, Staub oder schädliches Gas eindringen kann und die internen Schaltkreise damit in Verbindung kommen.

Funktionen:

  • Unterstützt verschiedene Betriebsmodi, wahlweise konventioneller Analog- oder Digitalfunk (DMR) sowie MPT-, XPT- und DMR-Bündelfunk
  • Automatischer Funkzellenwechsel (Roaming) in Multi-Site-Systemen
  • Scanning
  • One-Touch-Funktionen (umfasst Textnachrichten, Sprachrufe und Zusatzdienste)
  • Zusatzdienste, Radio Check, Remote Monitor, Call Alert, Radio Disable/Enable
  • Verschiedene analoge Wahlverfahren (HDC1200, DTMF, 2-Ton- und 5-Tonwahl, Squelch-Verfahren / Tonruf CTCSS / CDCSS)
  • Datendienste (Textnachrichten, Gruppentextnachrichten, Steuerung des Funkgeräts über eine API)
  • Sicherheitsfunktionen für den Nutzer, wie Alleinarbeiter-Funktion / Totmann-Alarm
  • Vielseitige Sprachrufe: Einzelruf, Gruppenruf, Rundruf, Notruf
  • Sichere Verschlüsselung mit dem Verschlüsselungsalgorithmus ARC4 (40 Bit) gemäß DMRA oder mit optionalen Algorithmen AES128 und AES256 (128 und 256 Bit)
  • Over the Air Encryption: Die Verschlüsselung der Signalisierung schützt vor ungewolltem Zugriff auf den Repeater und vor Ausspionieren der Verbindungsdaten mit Hilfe eines DMR-Scanners.

Hytera