Hytera – PT580H UL913
Das PT580H UL913 ist ein UL913-zertifiziertes, eigensicheres Handfunkgerät für den anspruchsvollen und professionellen Einsatz. Selbst im Umfeld von explosiven Gasen und brennbaren Stoffen bietet das PT580H UL913 stets effektive Sprach- und Datenkommunikation.
Das robuste, ergonomische Gerätedesign und die hohen Sicherheitsstandards bietet Ihnen sichere TETRA-Kommunikation in jedem Umfeld.
Kompaktes Design und einfache Bedienung
Das PT580H UL913 verfügt über ein kompaktes Design und große Tasten mit ausgezeichneter Handhabung. Darüber hinaus hat das Handfunkgerät ein hochauflösendes, transflektives 1,8-Zoll-Farbdisplay. So besteht auch mit Handschuhen oder unter schlechten Sichtverhältnissen kaum die Gefahr einer Fehlbedienung.
Lange und sichere Betriebsdauer
Der Akku des PT580H UL913 hat eine besonders hohe Kapazität und ermöglicht damit eine besonders lange Betriebsdauer. Das Design der Akkus gewährleistet zusätzliche Sicherheit: Ein besonderer Verriegelungsmechanismus verhindert das Einsetzen von gerätefremden Akkus. Damit wird eine Fehlbestückung des PT580H UL913 mit nicht-eigensicheren Akkus verhindert.
Höchste Sicherheit durch UL913
Das Handfunkgerät bietet unter rauen Einsatzbedingungen sowie in explosionsgefährdeten Arbeitsumgebungen hervorragende TETRA-Leistungsmerkmale. Das PT580H UL913 ist nach dem Standard UL913 mit „Class I II III Division 1 Group C-G -30°C – +50°C T4“ zertifiziert. So gewährleistet es eine zuverlässige Kommunikation in Umgebungen, die z.B. explosive Gase und brennbare Stoffe enthalten.
Zertifiziert für das Arbeiten in anspruchsvollen Umgebungen
Neben dem UL913-Standard erfüllt das Gerät die Anforderungen des MIL - STD - 810 C / D / E / F / G - Standards und hat die HALT - Tests (Highly Accelerated Life Test) bestanden.
Betriebsmodus
- Bündelfunkmodus (TMO): Kommunikation über das TETRA-Funknetz (Halb-Duplex und Duplex-Modus)
- Direktmodus (DMO): Direkte Kommunikation zwischen Funkgeräten (Halb-Duplex)
- Unterstützung von DMO-Repeater- und TMO / DMO-Gateway-Kommunikation: Erhöht die Reichweite bei DMO-Kommunikation
Sprachdienste
- Gruppenrufe
– Gruppenrufe mit definierter, verdrängender oder Notruf-Priorität
– Dynamic Group Number Assignment (DGNA), Ansageruf (Gruppe, TMO)
– Teilnehmererkennung (Sprecheranzeige im Gruppenruf) - Einzelruf
– Einzelruf Halb-Duplex und Duplex (TMO)
– Einzelruf mit definierter Priorität, Notruf-Priorität oder verdrängender Priorität
– Anzeige der Anrufer-Kennung (CLIP) - Rufe in Telefonnetze (PSTN / PABX) (TMO)
– PSTN / PABX Einzelruf Voll-Duplex und Halb-Duplex
– DTMF
– Anzeige der Anrufer-Kennung (CLIP) - Weitere Rufdienste
– Callout
Daten-/ Nachrichtendienste
- Kurznachrichtendienst (SDS) – Typen 1, 2, 3, 4 sowie TL
- Mehrfach-SDS (Long SDS) und SDS zur Sofortanzeige (Flash SDS)
- Statusmeldung / Textnachricht
- Benachrichtigung über neue Meldungen während Gesprächen
- Paketdatendienst (Packet Data, Single-Slot, Multi-Slot)
Sicherheitsfunktionen für den Nutzer
- Notruftaste
- Alleinarbeiter-Funktion
- Lageabhängiger Alarm und stummer Alarm
- Rufsperre und Tastensperre
- Konfigurationsschutz/Konfigurationspasswort
- Deaktivieren des Transmitters (TXI)
- Notruf-Wechselschaltung/Automatisches Mikro
Sicherheitsdienste
- Authentifizierung
- Luftschnittstellenverschlüsselung (TEA1, TEA2 *, TEA3, TEA4)
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE)
- Zugriffssicherung mit PIN- / PUK-Code
- TETRA-Sicherheitsklasse 1, 2, 3 – unverschlüsselt, statisch verschlüsselt (SCK),
dynamisch verschlüsselt (DCK/CCK) - Schlüsselvergabe über Luftschnittstelle (OTAR)
- Aktivierung/Deaktivierung über Luftschnittstelle (Enable/Disable), temporär/permanent
- Umgebungsüberwachung (Ambience Listening)
Funktionen der Bedienoberfläche
- 20 programmierbare Tasten für den direkten Zugang zu einzelnen Funktionen (Kurztasten) und 4-Wege-Navigationstaste
- Rufprotokoll: verpasste/angenommene Rufe, gewählte Nummern
- Zwei Mikrofone für Halb-Duplex und Duplex-Rufe
- Einstellbare Display-Helligkeit
- Bereits viele internationale Sprachen verfügbar, erweiterbar
- Anpassbare Menüstruktur
- GPS-Ortung nach ETSI LIP oder NMEA-Protokoll
- Vollständig programmierbare Positionsaktualisierungen
- Übertragung der Positionsangaben beim Notruf
- Anzeige der Bewegungsrichtung und Position des Anrufenden
- BT (optionales Modul)
– Kabellose BT-Verbindung zu verschiedenen Audio- und PTT-Geräten
– Automatische Suche und Erkennung von kompatiblen BT-Geräten - PEI-Schnittstelle
- Zeitsynchronisierung über GPS / SAT, Funknetz oder lokale Zeit
- Energiesparmodus
- Automatischer Funkzellenwechsel ohne Gesprächsabbruch (Handover)
- Programmierung mehrerer wählbarer Netzwerkkennungen (TMO, DMO)
- Programmierung mehrerer wählbarer Netzübergänge PSTN / PABX
- Radio User Assignment (RUA)
- Java Plattform MIDP 2.0
Die mit * markierten Features stehen in zukünftigen Versionen des PT580h UL913 zur Verfügung.
Zubehör:

Netzteil für Ladeschale
POA59
Ladebucht
POA38
Akku-Adapter
PC36
Programmierkabel (USB zu Seriell)
MCA08
6-fach Ladestation
MCA05
Akku-Optimierungssystem
M37057
Ledertasche mit FolienfensterM27050

Lederköcher mit GürtelschlaufeLCYY02

Wasserdichte Tragetasche
LCY006
Ledertragetasche mit Gürtelschlaufe
LCBN13
Brustumhängetasche (Nylon)
ESN12
Sprechgarnitur mit OhrhörerES-02

Ohrhörer
ES-01
Ohrhörer ohne Bügel
EHN17
Sprechgarnitur mit BügelEHN16

Sprechgarnitur mit C-BügelEH-02

Großer Ohrhörer mit Bügel
EH-01
Ohrhörer mit C-Bügel
EAN17
Tarnmikrofon-Set (beige)
EAN-23
SprechgarniturEAN-18

Tarnmikrofon-SetCHV09

Fahrzeugnetzteil
CH10A07
Schnell-Ladeschale
CH10A06
Doppelladeschale
BRK20
Wandhalterung
BL2412 Ex
Lithium-Ionen-AkkuBC19

Gürtelclip
AN0435H02
Stummelantenne (UHF/GPS)
ACM-01
Basis-Set mit PTT und MikrofonPS2004

Netzteil 12 V / 2 A
RO04
Ledertrageschlaufe
SM18N5
Lautsprechermikrofon (Notruf, IP67)