T: +43 1 597 77 40 - 0
Funktechnik Böck
  • Produkte
    • Betriebsfunk
      • Tetra
      • DMR – Digitaler Mobilfunk
      • NXDN
    • Funk anmeldefrei
    • Intercom
    • Breitband
      • PoC
      • WLAN
      • Bodycam
      • Satelliten-Funk
    • Flugfunk
    • Schiffsfunk
    • Empfänger
    • Amateurfunk
  • Vermietung
    • Funkgeräte mieten
    • Intercom mieten
    • Wireless Video mieten
  • Downloads
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Tetra – der digitale Bündelfunk

Du bist hier: Startseite1 / Tetra – der digitale Bündelfunk
Tetra
DMR
NXDN

Der digitale Bündelfunk (TETRA)

Tetra ist die Abkürzung für Terrestrial Trunk Radio und ist ein ETSI-Standard (Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen) für den digitalen Bündelfunk, der 1995 formuliert worden ist. TETRA vereint digitalen Funk, mobile Telefonie und Datenübertragung zu einer offenen Plattform. Alle Systembenutzer verwenden die Systemressourcen in der Art, dass keinem ein bestimmter Kanal zugeteilt ist, sondern sein Anruf läuft über einen jeweils freien Kanal, den er für die Dauer der Nutzung besetzt.

Tetra Logo

Tetra Geräte bei Funktechnik Böck:

Hytera Tetra

  • Accessnet-T IP
  • DIB-500 R4.1
  • DIB-R5
  • PT310
  • PT350
  • PT560H
  • PT580H
  • PT580H UL913
  • PT790 Ex
  • PTC680
  • PTC760
  • Smart One
  • Z1p

Motorola Tetra

  • MTM 5400
  • MTM 5500
  • MTP 3000
  • MTP 3500
  • MTP 3550
  • MTP 6650
  • MTP 8500ex
  • ST7000
  • ST7500

Aufbau und Eigenschaften eines digitalen TETRA-Funknetzes

Das digitale TETRA-Funknetz weißt folgende Eigenschaften auf:

  • Optimale Frequenzökonomie
  • Maximale Abhörsicherheit durch Verschlüsselungsmöglichkeiten
  • Exzellente Übertragungsqualität
  • Vollduplexkommunikation
  • Funkteilnehmer können auch in Gruppen aufgeteilt werden
  • Möglichkeit über Telefon- oder Mobilfunknetz zu kommunizieren
  • Mit handelsüblicher Technik nicht abhörbar
  • Sowohl Selektivruf als auch Notruf sind möglich

TETRA verfügt neben einem Trunked Modus (TMO), der über die Basisstation läuft, über einen Direct Mode (DMO), bei dem die Funkgeräte unabhängig vom Netz miteinander kommunizieren können. Die eigene Systeminfrastruktur mit gebündelten Kanälen bewirkt, dass durch das effiziente Rufmanagement und mögliche Prioritätensetzungen Netzüberlastungen selbst bei großer Teilnehmerzahl vermieden werden.

Tetra Schema

Wo wird der Digitalfunk mit TETRA-Standard eingesetzt?

TETRA ist der Standard für den Digitalfunk, d.h. überall, wo auf die digitale Funkübertragung gesetzt wird. Dieser standardisierte digitale Bündelfunk wird in Industrie- und Verkehrsbetrieben als universelles Kommunikationsmedium eingesetzt. Digitale Funknetze sind im professionellen Einsatz unverzichtbar, umso mehr wenn es um Sekunden geht. Im Bereich der BOS-Funksysteme, darunter versteht man die Kommunikation der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, wird zur Zeit der TETRA-Standard in Österreich und vielen anderen Staaten der EU eingeführt. Feuerwehr, Polizei, Rettung und Katastrophenschutz sind auf effektive Zusammenarbeit, Datenaustausch und Kommunikation angewiesen. Von besonderem Nutzen ist die neue Möglichkeit der Festlegung einer Funktaktik in der Art, dass Funkteilnehmer in Gruppen aufgeteilt werden, die untereinander gut und sicher miteinander kommunizieren, und nur Gruppenleiter Kontakt mit der Einsatzzentrale halten. Diese wird dadurch nicht überlastet und es geht keine wertvolle Zeit mit dem Ruf der Zentrale verloren. Der DMO-Betrieb ist besonders von Interesse, wenn

  • beim Aufbau eines Netzes ein vorhandenes Funkloch überbrückt werden muss oder
  • bei Einsätzen im Innenbereich von Gebäuden keine Gebäudefunkanlage verfügbar ist.

Bei der Funk-Alarmierung bringt der TETRA-Standard den Vorteil, dass aktives Paging möglich ist. Der Pager erlaubt auch Rückmeldung an die Zentrale, z.B. ob der Angefunkte zum Einsatz kommt oder nicht. Das erlaubt der Zentrale schnell, die zu erwartende Mannschaftsgröße und den Bedarf für den konkreten Einsatz in Einklang zu bringen. Eben bei der Verlässlichkeit des TETRA-Systems spielen im Bereich der BOS Sicherheitsmerkmale wie Authentifizierung, End-to-End- und Luftschnittstellenverschlüsselung (AIE) eine große Rolle.

TETRA – So funktioniert es

TETRA ist ein Zeitmultiplex-System, das 4 unabhängige Kommunikationskanäle für einen Träger festlegt. Die Träger sind im 25kHz-Abstand angeordnet. Damit ist Frequenznutzung eine bessere als beim analogen Bündelfunk. TETRA bietet gegenüber GSM-Netzen eine viermal bessere Netzausnutzung.

Der Aufbau eines Funknetzes ist zellenartig, durch die Vermittlung zwischen verschiedenen Teilen funktioniert die Kommunikationsweiterleitung. Ein Wechsel von einer Funkzelle zur anderen ist genauso möglich wie im Mobilfunknetz. Die Festlegung der Zulässigkeit der Nutzung der einzelnen Funkzellen wird auf Verbindungsnetz-Ebene geregelt, hier haben die Leitstellen die Ordnungsfunktion. Ähnlich einem IT-Netz gibt es Nutzungsberechtigungen und -ausschlüsse, sowie die Verbindung von Nutzergruppen und Funktionseinheiten. Die Luftschnittstelle (Air Interface oder Funkschnittstelle) ermöglicht den Zugang. 
Ein TETRA-Funknetz garantiert sicheren, zuverlässigen Daten- und Sprachaustausch, mit verlässlicher Sprachverschlüsselung für Unternehmen bis hin zur behördlich zertifizierten End-to-End-Verschlüsselung.

Funktechnik Böck

Gumpendorfer Str. 95
1060 Wien
E-Mail
T: +43 1 597 77 40 0
F: +43 1 597 77 40 12
Funktechnik Böck facebook

Seiten

Betriebsfunk
Funk anmeldefrei
Amateurfunk
Flugfunk
Schiffsfunk
Kommunikationsempfänger

Jobs
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

Vermietung

Hersteller

Hytera
Kenwood
Icom
Motorola
RTS
AnyTone
Vokkero
Yaesu

Funktechnik Rental Hotline

 
 

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter verwenden, gehen wir von Ihrer Zustimmung aus.

OKDatenschutz

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung

+++OSTER-Highlight+++

Kenwood Handfunkgeräte-Set

99€

inkl. MwSt. / exklusive Versand

solange der Vorrat reicht