T: +43 1 597 77 40 - 0
Funktechnik Böck
  • Produkte
    • Betriebsfunk
      • Tetra
      • DMR – Digitaler Mobilfunk
      • NXDN
    • Funk anmeldefrei
    • Intercom
    • Breitband
      • PoC
      • WLAN
      • Bodycam
      • Satelliten-Funk
    • Flugfunk
    • Schiffsfunk
    • Empfänger
    • Amateurfunk
  • Vermietung
    • Funkgeräte mieten
    • Intercom mieten
    • Wireless Video mieten
  • Downloads
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

DMR – Digitaler Mobilfunk

Du bist hier: Startseite1 / DMR – Digitaler Mobilfunk
Tetra
DMR
NXDN

Digital Mobile Radio (DMR), zu deutsch: Digitaler Mobilfunk

bezeichnet einen Übertragungsstandard für Sprache und Daten in nichtöffentlichen Funknetzen.

DMR wurde 2006 vom Europäischen Institut für Telekommunikationsnormen (ETSI) als Standard verabschiedet (ETSI EN 300 113 Teil 2). Die Hersteller und Anbieter von DMR Systemen und Zubehör haben sich in der Industrievereinigung DMR Association zusammengeschlossen.

Technisch bietet DMR Vollduplex-Übertragung und arbeitet mit dem Zeitmultiplex-Verfahren. Bei Datenübertragung wird eine Bruttodatenrate von 9,6 kBit/s erreicht und belegt dabei eine Bandbreite von 12,5 kHz.

DMR Funktechnik Böck

Kenwood

  • KTI-5M
  • NX-1200 / NX-1300 E2/E3
  • NX-3200 / NX-3300 E/E2/E3
  • NX-3220 / NX-3320 E/E2/E3
  • NX-3720GE / NX-3820 GE
  • NX-5200E / NX-5300E
  • NX-5200E2 / NX-5300E2
  • NX-5700E / NX-5800E
  • TK-D740E / TK-D840E
  • TKR-D710E / TKR-D810E

Hytera

  • BP515
  • BP565
  • E-pack 100
  • HP605 / HP605G
  • HP685 / HP685G
  • HP705 / HP705G
  • HP785 / HP785G
  • HR1065 / HR1065E
  • HR655
  • MT680 Plus
  • PD715Ex
  • PD715IS Atex
  • PD795IS Atex

Motorola

  • DM 1000
  • DM 2600
  • DM 4000e
  • DM 4600 / DM 4601
  • DP 1400
  • DP 2000e Serie
  • DP 3000e Serie
  • DP 4000e Serie
  • DP 4000ex ATEX
  • SL 1600
  • SL 2600
  • SL 4000e
  • SLR 1000
  • SLR 5500
  • SLR 8000

Varianten:

DMR Tier I ist für Hobbyanwendungen vorgesehen. Es gelten die üblichen technischen Beschränkungen wie bei PMR446-Geräten, d. h. fest angebaute Antenne, maximal 0,5 Watt Strahlungsleistung und Benutzung von allgemein zugewiesenen Frequenzen. Dafür sind sie jedoch frei von Nutzungsgebühren.

DMR Tier II ist für Betriebsfunkanwendungen vorgesehen. Wie im analogen Funk betreibt jede Firma eigene Geräte im Wechselsprechen (DMO), d. h. ohne fremde Infrastruktur oder in Gegensprechen (RMO) über Relaisstellen (BTS – Base Transceiver Station). Durch eine Vernetzung der Repeater (BTS) – auch als IP-Site-Connect bezeichnet – lassen sich aber auch überregionale Funknetze mit DMR Tier II realisieren. Bei Firmen können beispielsweise mehrere Gebäude, bei Nahverkehrsunternehmen ganze Regionen versorgt werden oder wie beim Amateurfunk eine weltweite Vernetzung aller DMR-Repeater/BTS erfolgen. Diese Vernetzung kann (je nach Situation) über leitungsgebundenes DSL, Sat-DSL, UMTS oder Richtfunk realisiert werden. DMR Tier II wird allgemein auch als „konventionelles DMR“ bezeichnet.

DMR Tier III oder auch DMR-Trunking / DMR-Bündelfunk (TMO – Trunked Mode Operation) beschreibt größere Funknetze mit einer oder mehreren Basisstationen und IP-Vernetzung, wobei hier an jedem Standort mehrere physikalische Frequenzen gleichzeitig bedient werden können. Damit ist es möglich, die Kapazität der jeweiligen Funkzelle/BTS zu erhöhen, somit kann eine Vielzahl von Gesprächen gleichzeitig über die BTS vermittelt werden. DMR Tier III ist daher als Alternative zum TETRA-Funkstandard zu sehen.

Herstellervarianten. Da die Implementierung von TIER-III sehr umfangreich ist, haben die meisten Hersteller eigene Varianten, die auf TIER-II aufbauen. Motorola bezeichnet seine Ergänzungen als Capacity Plus oder Linked Capacity Plus. Sie sind dann allerdings nur noch zu sich selbst kompatibel. Für Fremdgeräte sind solche Netze nicht zugänglich. Hytera verwendet in Analogie hierzu XPT (Extended Pseudo Trunk). O.g. Systeme arbeiten ohne Organisationskanal und werden daher dem Tier II zugerechnet.

Funktechnik Böck

Gumpendorfer Str. 95
1060 Wien
E-Mail
T: +43 1 597 77 40 0
F: +43 1 597 77 40 12
Funktechnik Böck facebook

Seiten

Betriebsfunk
Funk anmeldefrei
Amateurfunk
Flugfunk
Schiffsfunk
Kommunikationsempfänger

Jobs
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt

Vermietung

Hersteller

Hytera
Kenwood
Icom
Motorola
RTS
AnyTone
Vokkero
Yaesu

Funktechnik Rental Hotline

 
 

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter verwenden, gehen wir von Ihrer Zustimmung aus.

OKDatenschutz

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung